
EIN TRAUM IN ROSA NEBEN DER BERLINER MAUER
Wohnungsumbau Leipziger Straße, Berlin
„Rosa? Sicher nicht!“
- war die erste spontane Reaktion des Bauherrn auf den Vorschlag für die farbliche Neugestaltung seiner Wohnung in einem Komplex aus Plattenbauten in Berlin-Mitte, unweit der Berliner Mauer. Der Auftrag lautete, die Drei-Zimmer-Wohnung neu zu gestalten.
A-BASE-Architektin Karen Romberg glaubte, dass dem eher unkonventionellen Bauherrn eine frische und jugendliche Farbgebung gefallen würde. Und tatsächlich war der Kunde bald von ihrem Konzept überzeugt:
Ein kühles Rosa an den Wänden in Bädern und WC ergänzt sich nun dynamisch mit den in Hell- und Dunkelgrau gehaltenen Elementen der Einrichtung. Auch im Wohnbereich wurden einzelne Akzente in Rosa gesetzt, etwa durch das Sofa, was der entschlackten Wohneinheit im Spiel mit neutralem Grau und meditativem Dunkelviolett eine ästhetische Struktur verleiht.
v_0

Ästhetik trifft Funktionalität
Der neue, offene Grundriss schafft Platz für ein Mehr an Entfaltung. Aus den ursprünglich drei Zimmern wurden ein großzügiger Wohn- und ein abgeschlossener Schlafbereich, jeweils mit Bad und WC. Der nun weiträumige Wohnbereich geht über in die moderne, offene Küche mit Essbereich und kann durch einen raumteilenden Vorhang in ein Gästezimmer umgewandelt werden, welches durch das eigene Bad mit Dusche/WC angenehm autark bleibt.









Die 1969 erbauten und nach der Wende sanierten Hochhäuser an der Leipziger Straße mögen von außen noch immer den „Charme der Platte“ ausstrahlen. Doch in einer Einheit erfreut sich inzwischen ein mutiger Bauherr an seinem neuen Wohn(t)raum: „Rosa? Jederzeit wieder.“
-
Wohnungsumbau
-
Berlin
-
Eigentumswohnung (Hochhaus)
-
140 qm
-
Privat
-
LP 1- 8