
IM WIRTSCHAFTSWUNDER-FORUM
Revitalisierung Büro- und Geschäftshaus, Berlin
„Im Wirtschaftswunder“: Zeitgemäßer Relaunch einer legendären Ära
Ein historisch gewachsenes Areal zu revitalisieren und nahtlos in den Stadtraum zu integrieren – dies war das Ziel des Entwicklers Pecan Development für den Büro- und Gewerbekomplex „Im Wirtschaftswunder“.
Im ehemaligen Stammsitz der Commerzbank an der Schöneberger Bülowstraße wurden drei eigenständige Gebäudeteile mit jeweils unterschiedlicher Bausubstanz aus verschiedenen Epochen zu einem geschlossenen Ensemble zusammengeführt.
Drei Gebäude, ein Ensemble
Das Kern- und gleichzeitig Schmuckstück ist das „Forum“ mit dem ältesten Gebäudeteil inklusive der Lobby, den „schwebenden Stützen“ und dem neuen Haupteingang nach a-base-Entwürfen. Das dazugehörige Eckhaus mit seinen acht Geschossen, einem neuen Dachaufbau und seiner Konstruktion aus den 1950er-Jahren gab dem „Wirtschaftswunder“ seinen Namen. Es setzt sich in einem Bau aus den 1980er-Jahren fort. Dieser geht in den transparenten Glasneubau, die „Zentrale“, über. Komplettiert wird das Ensemble durch das gegenüberliegende „Kontor“, ebenfalls ein Bestandsgebäude aus den 1980er-Jahren, das behutsam modernisiert wurde.
Aufbruchstimmung im Schöneberger Norden
Anstatt wie einst verschlossen und dunkel wirkt das Ensemble mit seiner spannenden Melange aus historisch gewachsener und moderner Architektur heute einladend, offen, licht. Im Erdgeschoss befinden sich Geschäfte und ein Café. In die modernen Büros darüber sind die Mitarbeiter der Deutschlandzentralen dreier Unternehmen eingezogen. All das ist Grund genug anzunehmen, dass es „Im Wirtschaftswunder“ tatsächlich gelungen ist, die namensgebende Aufbruchstimmung neu zu beleben.
-
“Im Wirtschaftswunder - FORUM”
Revitalisierung Commerzbank-Areal
Potsdamer Straße 125 -
Berlin
-
Büro- und Geschäftshaus
-
20.000 qm
-
Hochhaus
Städtebaul. Vertrag
BREEAM- Zertifikat -
Pecan Development GmbH
Hagenauer GmbH -
TW: Rüdiger Jockwer Ingenieure
TGA: Adenbeck Ingenieure
BS: Krebs und Kiefer -
LP 3+4 tlw, LP 5 HOAI
(ARGE a-base & BEP Architekten)